Wie verschlüssele ich Dateien, bevor ich sie in die Cloud hochlade?

Wenn Sie sich Sorgen um die Datensicherheit machen und sicherstellen möchten, dass Ihre Dateien sicher sind, bevor Sie sie in einen Cloud-Dienst hochladen, ist das lokale Verschlüsseln definitiv der richtige Weg. Es gibt verschiedene Tools und Schritte, die Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass Ihre Daten privat und sicher bleiben.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Dateien zu verschlüsseln, ist die Verwendung einer Software namens VeraCrypt. Es ist Open-Source und bietet starke Verschlüsselung. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verschlüsseln Ihrer Dateien mit VeraCrypt:

  1. Laden Sie VeraCrypt von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie VeraCrypt und klicken Sie auf ‘Volume erstellen’.
  3. Wählen Sie ‘Einen verschlüsselten Dateicontainer erstellen’ und fahren Sie fort.
  4. Wählen Sie einen Speicherort und einen Namen für Ihr verschlüsseltes Volume.
  5. Wählen Sie einen Verschlüsselungsalgorithmus (AES ist eine gute Wahl).
  6. Legen Sie die Größe Ihres Containers fest.
  7. Wählen Sie ein starkes Passwort – je länger, desto besser.
  8. Formatieren Sie den Container und mounten Sie ihn als virtuelles Laufwerk.
  9. Verschieben Sie Ihre Dateien in dieses virtuelle Laufwerk.
  10. Dismounten Sie das Volume, um es mit Verschlüsselung zu sperren.

Wenn Sie Ihre Dateien in einem verschlüsselten Container haben, können Sie den Container in Ihren bevorzugten Cloud-Speicher hochladen. Dies gewährleistet, dass nur Sie oder jemand mit dem Passwort auf die Inhalte zugreifen kann.

Alternativ kann Ihnen CloudMounter helfen, diesen Prozess nahtloser zu verwalten, indem es direkt mit Ihrem Cloud-Speicher integriert wird. CloudMounter ermöglicht es Ihnen, Dateien vor dem Hochladen zu verschlüsseln und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene ohne großen Aufwand. Es ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Cloud-Konten verwalten und die Dinge organisiert und sicher halten möchten.

Andere Tools wie 7-Zip unterstützen ebenfalls verschlüsselte Archive. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den Sie verschlüsseln möchten, wählen Sie ‘Zum Archiv hinzufügen…’ und setzen Sie dann ein Verschlüsselungspasswort in den Optionen. Diese Methode ist etwas weniger bequem als VeraCrypt, aber dennoch sehr effektiv, um Ihre Daten vor dem Hochladen in die Cloud zu sichern.

Denken Sie daran, dass starke Passwörter der Schlüssel sind und Sie immer Backups Ihrer verschlüsselten Dateien lokal aufbewahren sollten. Die Verschlüsselung ist nur so stark wie Ihr schwächstes Glied, was in den meisten Fällen das Passwort ist.

Weitere Informationen finden Sie in dieser detaillierten Diskussion über das Verschlüsseln von Dateien, bevor Sie sie in die Cloud hochladen: Dateien vor dem Hochladen in die Cloud verschlüsseln. Dort gibt es viele Erfahrungsberichte von Benutzern und Tool-Empfehlungen, die Ihnen helfen könnten, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1 Like